"Zweite" statt "Dritte"
Wie Totalprothesen durch fest sitzende Zähne ersetzt werden können

Viele Menschen möchten lieber fest sitzende Zähne statt Prothesen.
Manche Patienten möchten überhaupt keinen herausnehmbaren Zahnersatz, weil sie sich damit älter und in ihrer Lebensqualität eingeschränkt fühlen. Auch dafür gibt es meistens eine Lösung:
In vielen Fällen können wir im Ober- und Unterkiefer mehrere Implantate einsetzen, die statt mit herausnehmbaren Prothesen mit fest sitzenden Zahnbrücken
versorgt werden.
Diese Zahnbrücken fühlen sich an wie eigene Zähne
und haben einen ebenso guten Halt.
Stellen Sie sich vor, wenn ...
... Sie wieder alles essen können, was Sie mögen, weil Sie mit fest sitzenden Zähnen besser abbeißen und kauen können.
... das Essen endlich wieder besser schmeckt, weil keine Prothesen mehr den ganzen Gaumen bedecken.
... Sie sich sicherer beim Reden und Lachen fühlen
und keine Angst mehr haben müssen, die Prothesen könnten sich bewegen.
... Sie zum Zähneputzen nicht mehr die Prothesen aus dem Mund nehmen und sich zahnlos im Spiegel sehen müssen.
... Sie eine bessere Verdauung
haben, weil Sie Ihr Essen besser kauen können.

Mit fest sitzenden Zähnen auf Implantaten können Sie nicht nur wieder alles essen, was Sie mögen. Es schmeckt auch wieder besser!
Fazit
Manche Patienten fühlen sich älter, wenn sie Vollprothesen tragen müssen. Sie mögen keinen herausnehmbaren Zahnersatz und wollen sich auch nicht zahnlos im Spiegel sehen, wenn sie die Prothesen zur Reinigung herausnehmen.
Mit Implantaten kann man alle diese Probleme aus der Welt schaffen. An Stelle einer losen Prothese kommen fest sitzende Zahnbrücken in den Mund und es ist wieder wie früher, als Sie noch eigene Zähne hatten.
Persönliche Beratung
Tun Sie sich schwer mit Ihren herausnehmbaren Totalprothesen und hätten Sie gerne wieder fest sitzende Zähne, mit denen Sie alles essen und sich beim Reden und Lachen wieder sicher fühlen können?
Termin vereinbaren
Dann vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei uns in der Praxis. Wir führen zunächst eine Untersuchung durch und beraten Sie dann, welche Lösungen für Sie in Frage kommen.